- StandortHalle 4
- Beschrieb
RUAG – Innovation trifft Ausbildung
Wir sind der Technologiepartner der Schweizer Armee. Für souveräne Sicherheit.
An den SwissSkills 2025 engagiert sich RUAG mit Begeisterung für die Nachwuchsförderung. Mit interaktiven Stationen und praxisnahen Einblicken zeigen wir, wie spannend und vielfältig technische Berufe sind und welche Perspektiven eine Lehre bei RUAG bietet. Unser Ziel, junge Talente inspirieren, fördern und für eine berufliche Zukunft in einem Hightech-Umfeld begeistern.
Jetzt RUAG entdecken - Diese Berufe kannst du hier erlebenAnlagen- und Apparatebauer/-in EFZAutomatiker/-in EFZElektroinstallateur/-in EFZElektroniker/-in EFZFachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZICT Fachmann/-frau EFZInformatiker/-in EFZ Konstrukteur/-in EFZLogistiker/-in EFZMediamatiker/-in EFZPhysiklaborant/-in EFZPolymechaniker/-in EFZProduktionsmechaniker/-in EFZCarrosseriereparateur/-in EFZMultimediaelektroniker/-in EFZ
Unsere Aktivitäten
Geschicklichkeits-Parcours
Am Stand erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannender Geschicklichkeits-Parcours. Dieser kann auf Zeit absolviert werden und täglich wird ein Tagessieger gekürt. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden nach erfolgreichem Abschluss ein attraktives Give-Away.
Trihow-Station
An der interaktiven Trihow-Station erleben Interessierte die Vielfalt unserer Lehrberufe hautnah. Mittels anschaulicher Figuren und praktischer Einblicke können Besucherinnen und Besucher eigenständig alle relevanten Informationen rund um die verschiedenen Ausbildungen entdecken.