Elektroplaner/-in EFZ
- StandortHalle 3.2
- Berufsbeschrieb
Die Elektroplaner:in EFZ kann abstrakt und räumlich denken. Sie entwirft und berechnet elektrische Stark- und Schwachstromanlagen, Anlagen der Gebäudeautomation und der Kommunikationstechnik. Meistens arbeitet sie am Computer. Sie ist aber auch auf der Baustelle unterwegs und erlebt, wie ihre Planung umgesetzt wird. Am Ende der vierjährigen Ausbildung steht das eidgenössische Fähigkeitszeugnis. In der Berufsfachschule werden die Themen Bearbeitungstechnik, technologische Grundlagen (inkl. Mathematik), technische Dokumentationen, elektrische Systemtechnik und Kommunikationstechnik unterrichtet. Bei sehr guten schulischen Leistungen steht in Absprache mit dem Lehrbetrieb schon während der Lehre der Weg in die BMS offen.
- Auch an folgenden Ständen erlebbar


