Gebäudeinformatiker/-in EFZ
- StandortHalle 3.2
- Berufsbeschrieb
Gebäude kommunizieren heute mit ihrer Umgebung und den Leuten, die sich darin befinden. Dafür sorgt der Gebäudeinformatiker EFZ. Er ist für Gebäudeautomations-, für Multimedia- und Kommunika¬tionssysteme sowie deren Planung verantwortlich. Er macht das Gebäude „smart“ und sorgt dafür, dass sich Räume im richtigen Moment heizen oder dass sich Fenster bei Regen automatisch schliessen. Er plant, konfiguriert und testet Datennetze. Die Ausbildung dauert vier Jahre bis zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis. Ausgebildet wird in einem Betrieb, der in den Bereichen Gebäudetechnik, Gebäudeautomation, Elektroinstallation oder Informatik tätig ist. Die Arbeit erfolgt oftmals bei Kunden vor Ort. In der Berufsfachschule werden Fächer wie Projektplanung und -führung, Systemeinrichtung und -erweiterung und technische Dokumentation unterrichtet. Zu Beginn der Grundbildung kann zwischen drei Fachrichtung gewählt und bei sehr guten schulischen Leistungen in Absprache mit dem Lehrbetrieb auch die BMS absolviert werden.
- Auch an folgenden Ständen erlebbar


