Schweizer Berufsmeisterschaft
Heizungsinstallateur/-in
Erleben
Meisterschaft
- AufgabeDie Heizungsinstallateur/-innen bauen eine komplette Heizungsanlage für ein Einfamilienhaus. Dabei entsteht ein geschlossener Kreislauf: Warmes Wasser fliesst durch Rohre, gibt in den Heizkörpern Wärme ab und kehrt dann zurück zur Heizzentrale, um erneut erhitzt zu werden. Die Teilnehmenden schneiden, biegen und verbinden Rohre aus verschiedenen Materialien. Die Anlage muss am Ende zuverlässig funktionieren, dicht sein und auch optisch sauber umgesetzt werden.
- Herausforderungen
- Zeitdruck
- Massgenauigkeit
- Funktionalität und optisch saubere Umsetzung
- Sauberes Arbeiten beim Verbinden der Rohre
- Arbeiten unter Einfluss von Störfaktoren - zusammen mit einem/einer Teilnehemenden aus dem Beruf Sanitärinstallateur/-in EFZ am selben Modell (Simulation eines Einfamilienhaus-Kellers)
- Ablauf
- Mittwoch, 17. September 2025: 08:30–17:30 Uhr – Wettkampfbeginn und erste Arbeitsschritte: Vorbereitung und Verlegung der Rohre
- Donnerstag, 18. September 2025: 07:00–16:00 Uhr – Fortsetzung der Arbeiten, bis Heizung angeschlossen ist
- Freitag, 19. September 2025: 08:30–17:30 Uhr – Wettkampfbeginn und erste Arbeitsschritte: Vorbereitung und Verlegung der Rohre
- Samstag, 20. September 2025: 07:00–16:00 Uhr – Fortsetzung der Arbeiten, bis Heizung angeschlossen ist












