Schweizer Berufsmeisterschaft
Strassentransportfachmann/-frau
Erleben
Meisterschaft
- AufgabeManövrieren mit Millimeterarbeit – bei den SwissSkills 2025 messen sich 20 Strassentransportfachleute aus allen Sprachregionen an den Berufsmeisterschaften. Gefordert ist das gesamte Spektrum der Ausbildung: Präzises Fahrverhalten, technische Kompetenz, Aufmerksamkeit im Umgang mit dem Fahrzeug und fundiertes theoretisches Wissen. Hindernisse, Kurven, Rampen – jeder Millimeter zählt. Jede Aufgabe ist praxisnah und verlangt höchste Konzentration. Wer weiterkommt, überzeugt mit fahrerischem Können, Nervenstärke und klarem Kopf.
- Herausforderungen
- Umgang mit vorgegebenen
- teils unbekannten Fahrzeugtypen.
- Präzises Manövrieren eines 40-Tonnen-Lastwagens unter Zeitdruck.
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu Ladungssicherheit und Gefahrgut.
- Exakte Ausführung aller ladungsbezogenen Tätigkeiten.
- Souveräner Umgang mit speziellen Fahrsituationen wie Radwechsel oder Schneekettenmontage.
- Ablauf
- Mittwoch, 17. September 2025: Qualifikationsdurchgänge mit 20 Kandidat/-innen.
- Donnerstag, 18. September 2025: Qualifikationsdurchgänge mit 16 Kandidat/-innen.
- Freitag, 19. September 2025: Halbfinale mit 12 Kandidat/-innen.
- Samstag, 20. September 2025: Finaldurchgänge mit 8 Kandidat/-innen.